Geschäftsbericht 2022 – MIT LV OL
Landesvorstand:
gewählt: 2021
Landesvorsitzender: Alexander Prox (CLP)
Stellv. Landesvorsitz.:
- Stephan Albani (MdB)
- Günter J. Nyhuis, Vechta-Langförden
- Rita van Döllen-Mokros, Oldenburg
Beisitzer:
- Lars Düser(Delmenhorst)
- Mirco Faske (Vechta)
- Olaf Werner (OL)
- Rainer Munderloh (OL)
- Thomas Rolfes (Vechta)
- Eric Romba (OL)
- Eva-Maria Rosenbaum (Vechta)
- Dr. Christiane Heyn (OL)
Unsere Kreisvorsitzenden:
- Stephan Albani (Ammerl.)
- Walter Lohmann (CLP)
- Bernadetté Huntemann (DEL)
- Eric Romba (OL)
- Astrid Grotelüschen (OL-L)
- Werner Lübbe (Vechta)
- Olaf Werner (WHV)
- Claus Plachetka (Weserm.)
Landesgeschäftsführer: Eric Romba (OL)
Landesschatzmeister: Ralph Balkow

Wer sind wir / Unsere Themen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU ist die einzige parteipolitisch organisierte Gruppierung, die sich den Interessen des Mittelstandes widmet. Die MIT im Oldenburger Land verfügt über erstklassige Kontakte und Verbindungen in Politik (über Landtags- und Bundestagsabgeordnete), Verwaltung und Wirtschaft. Die MIT bietet somit direkte und regelmäßige Kontakte zu Politikern und Mittelständlern. Und damit die Möglichkeit zur politischen Einflussnahme vor Ort, im Land, im Bund. Jedes Mitglied kann so durch eigene Ideen und Anregungen unmittelbar Einfluss auf die künftige Gestaltung dieser Wirtschaftsregion nehmen. Zudem bieten sich hervorragende Möglichkeiten zur privaten und geschäftlichen Kontaktpflege im Rahmen eines starken MIT-Netzwerkes. Mitglied der MIT kann jeder werden, dem an der Stärkung der Belange des Mittelstandes gelegen ist. Dazu gehören natürlich alle Angehörigen der mittelständischen Wirtschaft, selbstständige Handwerker und Kaufleute, Freiberufler, Landwirte, sonstige Unternehmer, Haus- und Grundstücksbesitzer sowie leitende Angestellte und verantwortlich Tätige in Wirtschaft und Verwaltung.
Im Oldenburger Land ist die MIT mit ihren über 1.500 Mitgliedern in 8 Kreisverbänden als Sprachrohr des Mittelstandes präsent. Wir wissen als Unternehmer, was für unsere Unternehmen am besten ist und wie richtige Wirtschaftspolitik gestaltet wird. Durch unsere Verbände vor Ort sind wir gut vernetzt und wissen wo der Schuh drückt. Unsere Kreis-und Gemeindeverbände beteiligen sich aktiv an der Politik in ihren Gemeinden. Mitgestaltung regionaler Wirtschaftstage, Diskussionsveranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus Politik und Wirtschaft oder der Blick über den Tellerrand bei Betriebsbesichtigungen: Die Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung im Oldenburger Land weiß um die Anliegen, Sorgen und Wünsche der Unternehmer und trägt diese über unsere Landtags- und Bundestagsabgeordneten in die Politik. Zukünftig gilt es, die Kreisverbände weiter durch den Landesvorstand zu unterstützen und das bereits entwickelte neue Erscheinungsbild des MIT-Landesverbandes nach und nach umzusetzen, damit dies vor Ort genutzt werden kann und so die Wiedererkennbarkeit der MIT gestärkt wird. Unter www.mit-landesverband-oldenburg.de präsentiert sich der Landesverband und verlinkt auf die angeschlossenen Kreisverbände.
Termine und Themen im MIT Landesverband
22.07.2022 – SOMMERFEST MIT-Oldenburg
Rückblick 2021/2022
Ausblick bevorstehende JHV 2022
27.05.2022 – MIT Wilhemshaven/Friesland ausgezeichnet
Bundesvorsitzende Gitta Connemann zeichnetin Wilhelmshaven die MIT aus.
Die Übergabe der Urkunde „Bundessieger im “absoluten Mitgliederwachstum“ erfolgter unter dem Interesse der regionalen Presse und über 100 MIT-Machern
15.02.2022 – MIT KAMINGESRPÄCH
Die Kreisverbände der MIT Ammerland und MIT Oldenburg begrüßen die Bundesvorsitzende zum Kamingespräch.
Eine von zahlreichen Online-Veranstaltungen während der letzten zwei Jahre.
11.12.2021 –Gitta Connemann neue Bundesvorsitzende
Gitta Connemann ist neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Die Delegierten des ersten digitalen Bundesmittelstandstages der MIT wählten die CDU-Bundestagsabgeordnete aus Leer am Samstag mit 59 Prozent bzw. 252 Stimmen zu ihrer Vorsitzenden.
11.12.2021 – Vorstandswechsel in der Wesermarsch
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in der Wesermarsch hat einen neuen Vorsitzenden. Der Braker IT-Unternehmer Claus Plachetka steht seit Ende Oktober der Vereinigung vor.
16.09.2021 – MIT Vechta bestätigt Lübbe im Amt
Deutschlands größter Kreisverband hat gewählt. Werner Lübbe mit 97,5 % als Vorsitzender für weitere 2 Jahre bestätigt.
08.09.2021 – MIT unterstützt Stephan Siefken als Landrat
Auf einem virtuellen Kaminabend präsentierte sich der überparteiliche Landratskandidat Stephan Siefken den anwesenden Mittelständlern. Nach dem Abend war klar: Die Mittelstandunion unterstützt Siefken bei seiner Kandidatur als Landrat.